Wir sind Urbane Reformer:innen mit Erfahrungen in:
-
Sozialraumplanung
Sozialraumplanung integriert soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte in die Areal- und Siedlungsentwicklung, um lebenswerte Quartiere zu schaffen. Sie zielt darauf ab, die Attraktivität von Immobilienprojekten zu steigern, indem sie soziale Bedürfnisse berücksichtigt und partizipativ vorgeht.
-
Urban Design
Urban Design beschreibt eine ganzheitliche Herangehensweise, zur Entwicklung und Gestaltung kleiner, mittlerer und grosser Areale, Siedlungen und Nachbarschaften. Dabei spielen soziale, ökologische und ökonomische Betrachtungsweisen ein wichtige Rolle.
-
Architektur-Wettbewerbe & Studienaufträge
Wir begleiten Architekturteams in der Rolle der Sozialplaner:in und bringen die menschliche, soziale und gemeinschaftliche Perspektive ein. Soziale Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigeres Thema in der Entwicklung von Arealen, Siedlungen und Nachbarschaften.
-
Jurytätigkeiten
Als Jurymitglieder bringen wir eine ganzheitliche, menschliche und soziale Perspektive an den Tisch. Wir beurteilen Entwürfe aus unterschiedlichen Blickwinkeln und prüfen dabei die Vermietbarkeit von Objekten, ebenso wie die Lebensqualität und soziale Verträglichkeit.
Wir unterstützen Sie mit Prozessbegleitung.
