Wir können Sie in folgenden Themen begleiten und unterstützen:
-
Siedlungs- und Arealentwicklung
Nutzungskonzepte, Durchführung von partizipativen und kollaborativen Prozessen, 360 Grad Sicht auf Projekte und die Begleitung von Entwicklungen ab Phase 0. Wir bringen unser interdisziplinäres Know-How zu Nachhaltigkeit, Sozialraumplanung, politischen Prozessen und Stadtentwicklung ein.
-
Pilotprojekte
Entwicklungen dauern oft Jahre und die Planung hat keine Möglichkeit, Nachfrage und Bedürfnisse zu testen. Deshalb planen und führen wir Pilotprojekte durch, um zu lernen und Ergebnisseeinfliessen zu lassen. So können wir sichergehen, dass Entwicklungen bei Bezug dem Puls der Zeit entsprechen und auch zukunftstauglich sind.
-
Entwicklung von Zukunftsstrategien & -visionen
Die Zukunft von Arealen und Siedlungen beschäftigt schweizweit viele Entwickler und Verwaltungen. Oft entstehen zwischen Anspruchsgruppen wie Denkmalschutz, Politik und/oder Eigentümerschaften Spannungen, weil unterschiedliche Erwartungshaltungen herrschen. Wir begleiten und schaffen einen Rahmen für Dialog zu diesen Themen und entwickeln gemeinsam Strategien und handfeste Visionen für die Zukunft.
-
Nutzungskonzepte & Narrative
Geht es um sozialverträgliches Sanieren, Kommunikation mit Mietenden oder die Bereitstellung von kostengünstigem Wohnraum? Geht es darum, die Geschichten des Areals zu erzählen und den Ort zum Leben zu erwecken? Wir entwickeln gemeinsam diese prägenden Narrative und Nutzungskonzepte, um die Vermietung zu verbessern, Identifikation mit dem Ort zu stärken und so Fluktuation und Vandalismus zu reduzieren.
Wir unterstützen Sie mit Sozialraumplanung.
